Der Corona Stresstest stellt alle Menschen, ja unser gesamtes Land vor gewaltige Heraus-
forderungen. Die aktuelle Lageentwicklung ist mehr als beunruhigend, zeigt aber auch, dass
wir alle ins Handeln kommen müssen um diese Herausforderung mittel-und langfristig meistern
zu können. Der derzeitige Ausnahmezustand zeigt weiter auch erste Solidaritätshilfen auf unter-
schiedlichsten Ebenen. Reicht dies und reichen erste Nachbarschaftshilfen aus der Be-
völkerung und werden wirklich alle betroffenen Menschen betreut und versorgt oder gibt es
Schwachstellen?
Eine Frage, die wir heute noch nicht gänzlich beantworten können, Diese Situation hat uns alle
und ja insbesondere kommunale Bereiche völlig überrollt. Fakt ist auch, dass einzelne Menschen
die sich bereits in Quarantäne befinden, als auch einzelne Kommunen links erwischt wurden
und mit der Situation stark überfordert sind. Der Begriff Unternehmen leitet sich bekanntermaßen
von „etwas unternehmen“ ab. Von daher betrachten aktive und erfolgreiche Unternehmen die
Dinge immer aus verschiedenen Blickwinkeln, sprich denken auch quer. Vielen Unternehmern
kann und wird die Luft ausgehen, aber noch gibt es Hoffnung bzw. wie können wir alle dennoch
weiter und mit Kraft und Engagement unseren individuellen Beitrag zu dieser Krise leisten. Jede
Idee, jedes Engagement von Bürgern und Unternehmen helfen unserer Gemeinschaft gestärkt aus
dieser Krise hervorzugehen.
Was ist derzeit mit den finanziell Schwachen, den Geringverdienern und den 450,- Euro Kräften
die ihr kleines Zubrot wirklich dringend und auch längerfristig benötigen?
Herr Er, Betriebsleiter der BFM Gebäudereinigung aus Regensburg hat eine bemerkenswerte
und großartige Idee. Er möchte nicht nur seine Stammmitarbeiter halten und unterstützen, sondern
auch die nicht unerhebliche Anzahl an 450,- Euro Kräften bei denen ihr kleiner Zusatzverdienst gerade
in einer derartigen Krise dringend benötigt wird. Aufgrund der nahezu kompletten Auftragsrückgänge
und erheblichen Einschränkungen können diese jedoch derzeit nicht für das Unternehmen tätig sein.
Herr Er weiter: „Ohne den wichtigen Faktor Mensch kann kein Betrieb dauerhaft erfolgreich sein und
so ist es für unser Unternehmen wichtig, die Menschen so lange es geht zu unterstützen und zu begleiten.“
Eine klare Entscheidung - „Auch unsere 450,- Euro Kräfte werden unterstützt und weiter bezahlt,
auch wenn sie auf absehbare Zeit nicht für das Unternehmen arbeiten können.“
Er stellt, in Abstimmung und Absprache mit seinen betroffenen Mitarbeitern, diese wertvolle Dienst-
leistung nicht dem Unternehmen selbst, sondern für bedürftige, ältere und kranke Menschen im Raum
Regensburg kostenlos zur Verfügung.
Das Unternehmen will so einen wertvollen Beitrag leisten, um so eine Grundversorgung speziell von
Hilfsbedürftigen sicherzustellen und Hilfe dort zu leisten, wo Sie auch dringend geboten ist.
Herr Weber von der MCD Communication ist vom Start weg begeistert und erklärt sich
spontan bereit, das Projekt ebenfalls aktiv zu unterstützen. Es ergeben sich einige Fragen -
„Wie weit kann diese Hilfe greifen und wird man dann den Anforderungen und Hoffnungen
gerecht, die man damit erweckt, auch über Regensburg hinaus?“
Ist es vielleicht von Nöten eine eigene Informations- und Betreuungsstelle einzurichten, die eine derartige Aktion
auslösen kann. Fragen, die nicht gänzlichst beantwortet werden können und von Fall zu Fall und der
laufenden Entwicklung neu bewertet und entschieden werden müssen. Ja auch eine Abstimmung
direkt mit Bürgern, Nachbarn und Bekannten von Betroffenen ist sinnvoll, um die ein oder andere
Hilfsmaßnahme zu koordinieren als auch regelmäßig sicherzustellen. Eine zweifelsfrei anspruchsvolle
Herausforderung.
Eines ist definitiv klar, Betriebsleiter Herr Er von der BFM Gebäudereinigung ist begeistert
und die Entscheidung steht, seine engagierten Mitarbeiter im Raum Regensburg für hilfsbedürftige Menschen
einzusetzen.
Aufruf an weitere Unternehmen sich ebenfalls auf
diese oder andere Weise zu engagieren
Herr Er und Herr Weber sind sich weiter schnell einig, dass dies eine sehr gute Idee ist, um Hilfe
schnell und unbürokratisch an bedürftige Bürger zu bringen. Jedoch ist man sich auch
klar, dass dies nur ein Tropfen auf heißen Stein allein von der BFM Gebäudereinigung sein
kann. Mit der Hilfe weiterer Unternehmer, die sich der Idee anschließen, kann einer hohen
Anzahl von Bedürftigen schnell und wirksam geholfen werden.
Die große Herausforderung für die nächsten Wochen und Monate
Herr Er hat auch hierzu ein klares Statement. Das Unternehmen wird auch etwaige Zuschüsse
und Finanzspritzen in seine Mitarbeiter investieren und die Lohnzahlungen so weit es wirtschaftlich
machbar ist, auch in den nächsten Wochen und Monaten weiterzahlen. Jedoch ist es zweifelsfrei
auch Aufgabe der Bundes- und Europapolitik wie schon geschehen, klare Signale zu setzen
und der Wirtschaft nach der Krise einen Neustart zu ermöglichen.
Sulzbach-Rosenberg, März 2020
Klaus Weber
MCD-Communication
Inhaber und Politikjounalist